5. Juni 2019 Doris Buchhammer

Tipps um Auszubrennen

Stress- und Burnout Prävention

Wolltest du schon immer mal ein Workaholic oder Freizeit-Stress-Akrobat sein? Falls ja, dann folgen hier ein paar hilfreiche Tipps:

1. Unterstütze alle Menschen in deinem Umfeld ohne Kompromisse und bis zum Umfallen. Lass alles liegen und stehen, sobald du irgendwo gebraucht werden könntst, und opfere dich für die anderen auf. Ganz wichtig dabei: Vergiss auf dich selbst, andernfalls könnte sich so etwas wie Zufriedenheit einstellen.

2. Mache auf keinen Fall Pausen. Pausen tragen zur Erholung bei, nicht aber zum lang ersehnten Ausbrennen. Arbeite durch und erledige gleich auch Aufgaben deiner KollegInnen.

3. Verzichte gänzlich auf sportliche Aktivitäten. Sport bringt den Stoffwechsel in Gang und das wollen wir ja nicht. Lungere einfach auf der Couch herum. Das ist bequemer und hält den Körper von sog. Glückshormonen frei.

4. Wenn du schon Sport treiben musst, dann aber bitte ordentlich und mindestens 500-prozentig. Melde dich in fünf Fitnesscentern an und betreibe nebenbei noch zehn weitere Sportarten. Überfordere deinen Körper täglich, um ein Ausbrennen zu garantieren. Wenn schon die Seele draufgeht, dann muss der Körper mit.

5. Spezial-Tipp: Verbringe so viel Zeit wie möglich auf Facebook, Instagram und anderen Social Media Plattformen. Dort findet das echte Leben statt. Hole dir unzählige Likes und Kommentare. Poste, was das Zeug hält, damit du die Liebe von vielen Usern erhältst und so dein Selbstwertgefühl aufpäppelst.

Fühlst du dich jetzt leicht, frei und fröhlich? Nein? Gratulation! Dann bist du am besten Wege auszubrennen. Als Draufgabe gibt es dann lange Krankenstände, unzählige Therapiestunden und viel Zeit zum Nachdenken…

Alles Liebe & besonders viel Glück dabei,
Doris

 

Kontakt & Lageplan

JETZT KONTAKTIERENDEIN SELBSTLIEBE TESTDEIN BURNOUT TESTFacebook